Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
matrix: basis vom Kern bestimmen
Nächste
»
+
0
Daumen
5k
Aufrufe
Gibt es eine Möglichkeit die Basis vom Kern einer Matrix zu bestimmen ohne Nichtvariablen? Ich habe nähmlich ein Einheitsvektor^3,3 und weiß leider nicht wie ich die Basis vom Kern errechnen soll...
^^
basis
kern
matrix
lineare-algebra
Gefragt
25 Nov 2014
von
Gast
📘 Siehe "Basis" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
dieses Video zeigt wie du Basis von Kern bestimmst:
http://www.onlinetutorium.com/product_info.php?products_id=830
Grüße
Mely
Beantwortet
25 Nov 2014
von
MEL
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie eine Basis vom Kern der linearen Abbildung
Gefragt
13 Dez 2020
von
xk15
lineare-algebra
lineare-abbildung
darstellungsmatrix
basis
kern
+
0
Daumen
2
Antworten
Basis von Bild und Kern einer Matrix bestimmen.
Gefragt
5 Jan 2018
von
green123
kern
bild
basis
matrix
dimension
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis (Kern) einer Matrix bestimmen ohne Nichtkopfvariablen
Gefragt
25 Nov 2014
von
Gast
matrix
basis
kern
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis vom Kern und Basis vom Bild einer 3x4 Matrix
Gefragt
25 Mai 2019
von
Batman96
kern
matrix
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann die Basis vom Kern, der nullvektor selbst sein?
Gefragt
15 Aug 2022
von
Harris
kern
matrix
vektorraum
vektoren
basis
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Sinn dieser Seite seit Chat-GPT und Deepseek?
(2)
Ungleichungssystem lösen
(3)
Gibt es Werte m, für die p(x) bei x = 0 einen Wendepunkt oder Extremwerte (welche Art?) besitzt?
(1)
Berechne Wurzel ohne digitales Werkzeug.
(0)
Wie groß ist die von den Funktionen f(x) = x^3 + 3x^2 + x + 3 und g(x) = x^2 + 2x + 5 eingeschlossene Fläche?
(1)
Permutation oder Kombination?
(1)
Untersuchen Sie die folgende Funktion auf Extremwerte
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community