das Komplement des Ereignisses (also das Gegenereignis) bezieht sich natürlich auf den Ergebnisraum.
S wäre dann "Die Augenzahl ist ungerade"
Was die Schreibweise betrifft, kommt es drauf an welche Notation ihr verwendet. Soweit ich das kenne schreibt man Mengen (und auch den Ergebnisraum) mit geschweiften Klammern:
Ω={1,2,3,4,5,6}
Gruß