genau, wenn du teilen musst, dann muss das x ungleich Null sein.
und dann musst du halt Fallunterscheidungen treffen, etwa so:
xyz-xy-xz-yz = 0   (kann es sein dass die Vorzeichen alle genau andersherum sind ?
ist ja für die Frage ob es 0 ist egal )
besser so:
(x*(y*(z-1) - z) - yz                So, wann ist das gleich Null ?
x*(y*(z-1) - z   =  yz   
1. Fall z=0  dann bleibt  -xy = 0   also x=0 oder y=0
2. Fall z ungleich Null dann durch z
x*(y*(1-1/z) - 1 = y
bzw.     x*(y*(1-1/z) = y+1
1. Unterfall x=0 oder y=0
dann bleibt  0 = y+1 gilt also falls x=0 und y=-1
2. Unterfall x=ungleich 0 und y ungleich 0
1. Fall  z= 1 und y=-1 dann ist es auch erfüllt.
2. Fall etc.