zu allerst sind die Intervalle [xi−1,xi] alle gleich lang für i∈{1,...,n}. Sie besitzen die Länge nb−a.
In diesem Zusammenhang und da f(x) monoton wächst für x≥0
U(Zn,f)=k=1∑nf(xk−1)nb−a
O(Zn,f)=k=1∑nf(xk)nb−a
Setz die Darstellung von f(xi) ein, teile in Einzelsummen auf, berechne die Summen (also explizite Form mit kleinem Gauß etc.) und schau was für n→∞ passiert.
Gruß