Eine andere Flugbahn kann durch die Gleichung y=(0,5−0,004⋅x)−x y=(0,5-0,004 \cdot x)-x y=(0,5−0,004⋅x)−x beschrieben werden.
a) In welcher Höhe befindet sich der Golfball über der 50-m-Markierung? Notiere deine Rechnung.
b) Wie weit fliegt der Golfball? Notiere deine Rechnung.
setze für x die 50m ein und rechne y aus
Hab die 50 eingesetzt aber komme da nicht weiter
multipliziere zunächst 50 mit 0,004
was kommt raus ?
Ok warum setzt man die 50 für x ein statt y
Ich habe zwar keine Ahnung von Golf, aber ich gehe mal davon aus, dass y die Höhe und x für die horizontale Weite steht.
Bei uns ist ein Golfplatz in der Nähe - dort habe ich beim vorbeifahren noch keine 50m Marke in 50m Höhe entdecken können, also gehe ich mal davon aus, dass diese Markierung sich auf dem Rasen und nicht zwischen Wolken und Erde befindet.
Also wären die 50m ein Wert für die Horizontale ...
"multipliziere zunächst 50 mit 0,004"
Taschenrechner durchgebrannt oder hat der kleine Bruder die Murmeln versteckt ?
Bitte mitarbeiten !
Sind 0,2 mus man nicht 0,004 mal 50 hoch zwei rechnen
Da ist doch noch eine Klammer, oder?
Sollte man die nicht zuerst ausrechnen ?
(0,5-0,2)= ...
und das Klammerergebnis dann mit 50 multiplizieren.
Sind Wurfparabeln wirklich schon in der 5. Klasse dran ?
Da hat er recht.
also löse zuerst, was IN der Klammer steht ...
(0,5-0,2)= 0,3
aber die nächste Berechnung musst du schon selber machen !
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos