Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Sprachen & mehr 🌍
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Sehr schwieriges integral lösen
(1)
Wie hoch muss der Preis für eine Vignette sein?
(2)
Mit welchem Verfahren kann man bei dieser Gleichung die Nullstelle herrausfinden?
(2)
Seien K ein Körper und f ein Endomorphismus des endlichdimensionalen K-Vektorraums V
(0)
Könnten sie mir bei der Bearbeitung der aufgabe helfen?
(1)
Mengenlehre beweisen/zeigen
(1)
Zeigen Sie ob u und v im R und C Vektorrraum linear abhängig sind
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
In welchem Abstand von der Erde erfährt ein Raumschiff auf dem Weg zum Mond eine resultierende Gravitationskraft …
Berechnen Sie die Geschwindigkeit eines Satelliten, der auf einer stabilen, kreisförmigen Umlaufbahn in einer Höhe …
Gleichgewichtsreaktion beim Kalkbrennen Ca(HCO3)2
Wasser und Wasserstand
Term in KNF umformen
Insertion Sort als Array
Geschichte Weimar Republik
Kann wer helfen? Imparfait oder Passe Compose
Alle neuen Fragen
Lineare Funktionen: Liegt der Punkt auf der Geraden?
Nächste
»
+
0
Daumen
530
Aufrufe
prüfen sie durch rechnung ,ob der punkt p auf der geraden zu f liegt
P(1/4) f=x= 2x+4
P 2/4 f=x= -x+6
ich würde gerne ,detailiert wissen wie die rechenschritte sind
funktion
funktionsgleichung
gleichungen
Gefragt
13 Sep 2012
von
Gast
Bist du dir sicher, dass es f=x= 2x+4 heißen soll und nicht f(x) = 2x+4?
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
📘 Siehe "Funktion" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
P(1/4) bedeutet ja das für x=1 , die Funktion den Wert 4 besitzen sollte.
Das berechnt man so:
f(1)=2*1+4 ⇒f(1)=6 P(1/4) liegt nicht auf der Geraden
das gleiche Verfahren beim nächsten Punkt
P(2/4)
f(2)=-2+6 ⇒f(2)=4 P(2/4) liegt auf der Geraden
Beantwortet
13 Sep 2012
von
Akelei
31 k
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie macht man die Punktprobe bei der Aufgabe liegt der Punkt auf der Geraden?
Gefragt
4 Jan 2020
von
Negro
funktionsgleichung
punktprobe
funktion
vektoren
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen: Liegt der Punkt P auf der Normalparabel, oberhalb oder unterhalb der Kurve ohne zu zeichnen.
Gefragt
7 Jan 2020
von
Negro
punkt
lineare-funktionen
funktionsgleichung
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Linearen Funktionen! Liegt der Punkt B (200 / 76) oberhalb, unterhalb oder auf g? g: y = 3x+4
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
funktionsgleichung
punkt
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme den Faktor p der Funktionsgleichung so, dass der Punkt P(-2|-4) auf der Parabel liegt.
Gefragt
23 Nov 2020
von
jeejee
parabel
funktionsgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wo liegt der Punkt oberhalb unterhalb der Kurve oder auf der Normalparabel
Gefragt
7 Jan 2020
von
Quaresma
lineare-funktionen
funktionsgleichung
punkt
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community