.
 
an = (3n2-n)/ (2n2 * (-1)n)+5 
steht das  " + 5 " 
1) ->  im Nenner  , also -> an = (3n2-n)/ [(2n2 * (-1)n)+5]
oder 
2) -> nach dem Bruch -> an = [ (3n2-n)/ (2n2 * (-1)n) ] + 5 
aber egal -> die Folge hat (so oder so) zwei Häufungspunkte
bei 1) ->  - 1,5  bzw  +1,5
bei 2) -> 3,5 bzw. 7,5
.