homogen kenne ich nur so:
wenn du alle Variablen mit k multipliziertst ( also hier kx und ky)
und das Ergebnis dadurch mit einer Potenz von k multipliziert wird,
etwa k^n  dann ist f homogen vom Grad n.
Hier also   z(kx,ky) = 2500 * (kx-ky)² 
= k^2 * 2500 * (x-y)²= k^2 * z(x,y) 
also homogen vom Grad 2.