1. Mengen 
 III Gegeben seien die Mengen A := {(Vierecksympol;Dreiecksymbol; ♦  }, B := {10; 7; 5/3 } und C := {Vierecksympol;Dreiecksymbol; 5/§ }.  
 
(i) Geben Sie für die folgenden Mengen jeweils eine Darstellung an, bei der die Elemente der Mengen aufgezählt werden: – D := A ∪ B – E := B ∩ C – F := A ∩ B – G := A \ C – H := A \ B  
(ii) Überlegen Sie, wie Sie die Menge M := {; N} mit Hilfe der Mengen A, B und C beschreiben können.  
(iii) Schreiben Sie die Menge A × B sowohl in prädikativer als auch in aufzählender Mengenschreibweise auf.