Betrachte eine Skizze:
~plot~x^4-3~plot~
Der Graph deiner Funktion ist u-förmig (ähnlich wie eine nach oben geöffnete Parabel.
Für xo=0 ist die Steigung 0.
"rechts" von der y-Achse steigt die Kurve: Ableitung positiv.
"links" von der y-Achse fällt die Kurve (du musst sie auch dort von links nach rechts ansehen, damit du erkennst, dass sie fällt). Ableitung negativ.
Folgerung
x0=0,5     f '(0.5) > 0
x0=3        f ' (3) > 0
x0=-2      f ' (-2) < 0
x0=-1        f ' (-1) < 0
x0=0        f ' (0) = 0