f(x) = e x*ln(a)  Fixpukt heißt  f(x) = x also hier 
e x*ln(a) = x    
e x*ln(a) - x   = 0 
und g(x) = e x*ln(a) - x   hat für x gegen - unendlich den GW  unendlich 
und für x gegen + unendlich auch.
Damit es eine Nullstelle haben kann, muss der Tiefpunkt einen y-Wert ≤ 0
haben. Wenn du den ausrechnest kommst du vermutlich auf die Bedingung a ≤ e 
1/e  .