Aus der Urne werden 2 Kugeln ohne Zurücklgen gezogen. Ausgezahlt wird die Augensumme der gezogenen Kugeln (Zufallsgröße X = Auszahlung).
eine rosa 1, zwei gelbe 1, eine grüne 2, eine grüne 5, eine rosa 10
a) Geben Sie den Erwartungswert von X an.
bei a) würde ich es so sehen:
p(X=1) =  0   Bei zwei Ziehungen werden mindestens 2 Euro ausgezahlt.
p(X=2) :   Das ist  Ziehung zweier Einsen, es gibt 4 von 12 mit einer 1
 p(X=2)   = 4/12 * 3/11 =  1 / 11
p(X=3)  : Eine einer und eine zweier     4/12 * 1/11  oder umgekehrt
                                                         1/12 * 4/11
            also   p(X=3) = 2*    1/12 * 4/11 =  2 / 33 
p(X=4)  = 0   ( mit zwei Zügen keine 4 möglich)   auch keine 5 
p(x=6)   eine einer und eine 5er oder umgekehrt
           =  2* 4/12 * 1 /11  =  2 / 33 
p(x=7)   eine zweier und eine 5er oder umgekehrt
        = 2 * 1/12 * 1 /11 =  1 / 66
p(X=11) = 2* 1/12 * 4 /11   =  4/33
p(X=12) = 2* 1/12 * 1 /11   =  1 / 66 
p(X=15) = 2* 1/12 * 1 /11   =  1 / 66 
Also Erwartungswert 
μ =  2* 1/11 + 3*2 / 33 + 6*2/33  + 7* 1/66 + 11*4/33+ 12* 1/66 + 15*1/66