warum ist hier n=7 ? n müsste doch 8 sein, weil X={0,1,2,3,4,5,6,7} sein kann. Zählt man die Einzelausprägungen zusamen erhält man 8 und nicht 7.
die Grundlage für die Zufallsgröße X ∈ { 0, 1, 2, 3, ... 8} ist eine "Bernoullikette der Länge n = 7 "
[ = 7-mal durchgeführtes Zufallsexperiment mit 2 möglichen Ergebnissen ]
a)
ist richtig
b)
Infos findest du hier
c)
E(X) = n * p = 7 * 0,5 = 3,5
d)
Var(X) = n * p * (1-p) = 7 * 0,5 * 0,5 = 1,75
Gruß Wolfgang
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos