Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Geben sie zudem ein Gegenbeispiel für die andere Teilmengeninklusion an.

Nächste »
0 Daumen
454 Aufrufe

ƒ (ƒ-1 (B1)) ⊆ B1 

Geben sie zudem ein Gegenbeispiel für die andere Teilmengeninklusion an.

  • funktion
  • folge
Avatar Gefragt 30 Okt 2016 von pinkylou

Kommentiert 31 Okt 2016 von pinkylou
📘 Siehe "Funktion" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Zeigen Sie die folgenden Aussagen und geben Sie jeweils ein Gegenbeispiel für die umgekehrte Teilmengeninklusion an.
Gefragt 22 Dez 2020 von helenklute3434
1 Antwort
Begründen Sie Ihre Antwort und geben Sie zudem das zugehörige lineare Ausgleichsproblem an, wenn es sich um ein …
Gefragt 13 Dez 2020 von Sarah20
1 Antwort
Beweisen Sie dies oder geben Sie ein Gegenbeispiel an! Sei \F) ein Körper. Auf F}3 definieren wir die Relation
Gefragt 6 Jun 2023 von hp
1 Antwort
Beweisen Sie dies oder geben Sie ein Gegenbeispiel an!
Gefragt 2 Jun 2023 von kuschelwuschel
1 Antwort
Mengenlehre, wie beweise ich die Wahrheit dieser Aussagen und wie geben ich ein Gegenbeispiel dafür an?
Gefragt 19 Apr 2023 von Marc.rdng
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt (1)
  2. Baumdiagramm erstellen nach Würfeln (1)
  3. Wie Definitionsbereich zeichnen? (0)
  4. Niveaulinien zeichnen wie? (1)
  5. Bestimme die Koordinaten von P. (0)
  6. Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen? (2)
  7. Berechnen Sie folgendes Doppelintegral (2)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. gesucht ist Reibung Koeffizient?
  2. Haftreibung koefffizient 2Rechnung
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Der Sonntag ist eigentlich zu spät, um einen Vortrag zu Montag vorzubereiten.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox