Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Lineare Unabhängigkeit und Untervektorräume
Nächste
»
+
0
Daumen
958
Aufrufe
Kann mir einer sagen wie ich hier vorgehen muss? Die vielen Koordinaten überfordern mich ein wenig. Muss ich hier das Gauß'sche Eliminationsverfahren anwenden oder wie würdet ihr vorgehen?
vektoren
vektorraum
basen
untervektorraum
linear-unabhängig
Gefragt
20 Nov 2016
von
Gast
📘 Siehe "Vektoren" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Untervektorräume Basen bestimmen
Gefragt
14 Dez 2021
von
jennita
1
Antwort
Untervektorräume des 2-dimensionalen Vektorraums über einem Körper mit 5 Elementen?
Gefragt
16 Dez 2014
von
Gast
1
Antwort
Basen von Schnitt und Summe der Untervektorräume U1 und U2 von Q^{2x2} gegeben durch:
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
1
Antwort
Basen, Erzeugendensystem, lineare Unabhängigkeit. K=R und V=R^4 sowie K=C und V = C^2.
Gefragt
10 Nov 2015
von
Gast
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit einer Basis wo die Mengen aus Funktionen bestehen
Gefragt
9 Jan 2022
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?!(Proportionalität)
(1)
Kreis, Gerade und Tangente
(1)
Winkelhalbierende konstruieren und Konstruktionsbeschreibung
(1)
Parallel der geraden f durch Punk c
(1)
Stokes Integralsatz Herleitung Frage
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community