kann mir jemand einen Tipp geben wie man bei der Abbildung i) auf das Bild kommt? ?
Sind die folgenden Abbildungen linear?
i) f : R3→R4,(x1,x2,x3)T↦(x1−x2+x3,0,x2,x1+x3)T
ii) g : R2→R,(x1,x2)↦x1+42x2−1
Bestimmen Sie gegebenenfalls den Kern sowie das Bild der linearen Abbildung. Sind f und g injektiv bzw. surjektiv?
Eine lineare Abbildung h : R3→R2 erfülle die Gleichungen
h((1,0,0)T)=(0,1)T,h((0,1,0)T)=(1,0)T