huhu ich hab hier eine aufgabe (d) , die ich nicht verstehe: 
voraussetzung:  Sei n ∈ ℕ≥2 und seien A, B ∈ Kn×n beliebig
beweisen sie: 
a)det(adj(A)) = (det(A))n−1   hab ich geschafft
b)adj(adj(A)) = (det(A))n−2 A hab ich geschafft
c)adjAT= (adj(A))T.  hab ich geschafft 
d) Ist A sogar eine invertierbare obere Dreiecksmatrix, so sind auch die beiden Matrizen adj(A) und A−1 in oberer Dreiecksform<- versteh ich nicht