Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Abbildung bijektiv auf die Einheitskreislinie
Nächste
»
+
0
Daumen
320
Aufrufe
abbildung
bijektiv
bild
Gefragt
16 Jan 2017
von
Gast
📘 Siehe "Abbildung" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie, dass die Abbildung e^{it} das Intervall [0,2π) bijektiv auf die Einheitskreislinie (z∈ℂ : |z|=1) abbildet.
Gefragt
20 Dez 2021
von
Flxx22
abbildung
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Bild einer Abbildung, surjektiv, Kardinalität von Urbildern, injektiv, bijektiv
Gefragt
24 Okt 2023
von
ZahlenZauberer
injektiv
surjektiv
bijektiv
urbild
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Einheitskreislinie und Satz von Thales
Gefragt
16 Okt 2016
von
Gast
achse
bild
abbildung
satz-des-thales
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen; überprüfen auf Linearität; bestimmen von Kern, Dimension, Bild; injektiv, surjektiv, bijektiv
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
kern
dimension
bild
injektiv
surjektiv
bijektiv
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen, dass f : V → W eine lineare Abbildung ist, so gilt V = ker(f)⊕T, wenn die Abbildung T -> im(f) bijektiv ist
Gefragt
20 Mai 2019
von
Eselsbrücke
kern
bild
abbildung
endomorphismus
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community