du kannst mit  v(t) = 0 rechnen, weil der Ball bis zum höchsten Punkt immer langsamer wird und dort die Geschwindigkeit 0 hat.
Du musst aber nicht.
Die kinetische Energie unten ist gleich der potentiellen Energie oben:
1/2 m * v2  =  m * g * h          →   v0  = √( 2 * g * h ) 
Gruß Wolfgang