Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Schreibe als Term mit x? "Bilde die Summe aus dem Doppelten einer Zahl und 36"
Nächste
»
+
0
Daumen
2,8k
Aufrufe
b) Bilde die summe aus dem Doppelten einer zahl und 36
c)Bilde das Produkt aus 16 und der hälfte einer zahl
terme
division
Gefragt
8 Sep 2013
von
ChrisMyk
📘 Siehe "Terme" im Wiki
3
Antworten
+
+1
Daumen
Hi,
a) 2x+36
b) 16*(x/2)
Reicht Dir das schon? Ich denke mit dem Satz selbst ist das klar :)
Grüße
Beantwortet
8 Sep 2013
von
Unknown
141 k 🚀
+
+1
Daumen
Hi,
b) Das Ergebnis ist: 2x + 36.
c) Das Ergebnis lautet: 16 * x/2 = x/8.
MfG
Mister
Beantwortet
8 Sep 2013
von
Mister
8,9 k
+
0
Daumen
b) Bilde die summe aus dem Doppelten einer zahl und 36
kann man formal als:
2x + 36
schreiben.
c)Bilde das Produkt aus 16 und der hälfte einer zahl
kann man formal als:
16*(x/2)
schreiben.
Beantwortet
8 Sep 2013
von
tuni09
1,0 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Schreibe als Term mit x: Dividiere eine Zahl durch 170
Gefragt
8 Sep 2013
von
Gast
2
Antworten
Rechenvorschrift als Term schreiben: ... Summe vom Doppelten der mit sich selbst multiplizierten Zahl und 5.
Gefragt
29 Nov 2013
von
Gast
1
Antwort
Geben Sie als Term an: Summe aus dem Dreifachen der Zahl x und ...
Gefragt
10 Dez 2014
von
Gast
1
Antwort
Schreibe als Term, Differenz, Summe, die Hälfte ...
Gefragt
23 Apr 2018
von
Gingo
2
Antworten
Die Summe aus dem Doppelten einer Zahl und der Hälfte der anderen Zahl ist um 1 größer als die Hälfte der Summe …
Gefragt
12 Jan 2021
von
Hidankefürhelfe
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community