Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gleichung lösen: 7-(10-8x)=23-(4+14x)
Nächste
»
+
0
Daumen
1,5k
Aufrufe
Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe = 7-(10-8x)=23-(4+14x)
gleichungen
Gefragt
16 Okt 2013
von
Lizzybubu
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
der Clou ist die Minusklammer aufzulösen. Danach sollte es keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Beim Auflösen alle Vorzeichen drehen!
7-(10-8x) = 23-(4+14x)
7-10+8x = 23-4-14x
-3+8x = 19-14x |+14x+3
22x = 22 |:22
x = 1
Grüße
Beantwortet
16 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
7-(10-8x)=23-(4+14x) wie ist der lösungsweg
Gefragt
25 Apr 2013
von
Gast
gleichungen
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechnet man Gleichungen wo mehrere x dran sind? Bsp. 5x-22+8x+17=14x-23+8x
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man denn solche Terme: 14x-7-8x=12x-3-10x
Gefragt
6 Dez 2012
von
Gast
terme
termumformung
+
0
Daumen
5
Antworten
Wie faktorisiert man diese Gleichung ohne Polynomdivision? 6x
2
-5x -21 = 0 und x
4
-8x
3
+14x
2
+8x-15 = 0
Gefragt
17 Aug 2017
von
Gast
polynomdivision
faktorisieren
auflösen
+
0
Daumen
3
Antworten
Kurvendiskussion: f (x)=-x
8
+14x
4
-49; f (x)=-4x
4
+8x
2
-16; f (x)=(x-2)(x
2
-x-2)
Gefragt
8 Aug 2016
von
Gast
nullstellen
kurvendiskussion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Klausur Vorbereitung mit Mathelounge
(0)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
2021_07 Eingangswiderstand Stromteilerregel Innenwiderstände
ist das so richtig ausgerechnet?
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community