Wenn es um eine Schulaufgabe geht, kennt man dort die Formel für die Rotation um die y-Achse noch nicht. Daher hier, wie es ein Schüler normalerweise lösen sollte.
Schnittpunkte mit der y-Achse und der Geraden x = 10 berechnen.
f(0) = 4/(0 + 1) = 4
f(10) = 4/(10 + 1) = 4/11
Umkehrfunktion bilden, damit wir wie gewohnt um die x-Achse drehen können.
y = 4/(x + 1) → x = 4/y - 1 → f-1(x) = 4/x - 1
Jetzt das rotierende Flächenstück berechnen.
A1 = pi·10^2·4/11 = 400/11·pi
A2 = ∫ (4/11 bis 4) pi·(4/x - 1)^2 dx = 480/11·pi - 8·LN(11)·pi
A = A1 + A2 = 80·pi - 8·pi·LN(11) = 8·pi·(10 - LN(11)) = 191.06 FE