Welche Wege gibt es, e-Funktionen aufzulösen? Und welche Regeln gibt es, die zu beachten sind um einen e-Term auflösen zu können?
Beispielaufgabe: -3e^{-3x} + 6e = 0
Ansatz/Problem:
Durch die x und e komme ich total durcheinander. Wie löse ich diese Gleichungen?
-3e^{-3x} + 6e = 0
-3e^{-3x} = -6e e^{-3x} = 2e -3x=ln(2e) -3x=ln2+lne x=(ln2+1)/-3
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos