Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Schokoladentafelbrueche n=kxn
Nächste
»
+
0
Daumen
630
Aufrufe
ine Schokoladentafel bestehe aus n= k x l kleinen Stuckchen. Man breche die Tafel entlang der vorgegebenen Bruchlinien so lange, bis alle Stucken getrennt sind.S(n) bezeichne die Minimalzahl der Bruche, die fur eine Tafel mit n Stuckchen notwendig sind.
Schlagen Sie anhand von Beobachtungen fur kleine n (n= 1;2; ...;6) eine passende Formel fur S(n) vor.
Kann mir jemand erklaren wie ich hier vorgehen muss? Ich komm uberhaupt nicht klar mir dieser Aufgabe..
kombinatorik
produkt
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Kombinatorik" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wieviele Stücke hat man denn, wenn alle Stücke getrennt sind? Genau k * l = n Stücke.
Jedes Mal, wenn man eine Furche bricht, "entsteht" ein neues Stück Schokolade, ganz egal, welche Furche das ist. Da am Anfang schon ein Stück, also die gesamte Schokoladentafel, vorhanden ist, braucht man S(n) = k*l-1 = n-1 Schritte.
Beantwortet
17 Nov 2013
von
Thilo87
4,3 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
0
Antworten
Zeige: α1 , ... , αn ≥ 0 ⇔ (-1)ici ≥ 0 für i = 1, ... , n.
Gefragt
30 Jun 2022
von
Blackwolf
0
Antworten
Sind die Eigenwerte des Produkts zweier symmetrischer reeller n×n Matrizen, deren Eigenwerte positiv reell sind, …
Gefragt
11 Mai 2022
von
Mathemensch1
1
Antwort
Cauchyprodukt wäre dann (n+1) und (n+2) jeweils eine Folge?
Gefragt
1 Dez 2021
von
Flxx22
1
Antwort
Bestimme a in Π_{n=5}^{a}{(1+\frac{1}{n}} =12.
Gefragt
1 Nov 2021
von
Roland
1
Antwort
Wie vesteht man k! / n!?
Gefragt
16 Aug 2021
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(3)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community