Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Sehnenabschnitte auf einer 8.5cm langen Sehne im Kreis berechnen.
Nächste
»
+
0
Daumen
995
Aufrufe
wie löst man diese Aufgabe zur quadratischen Gleichung ?
In einem Kreis wird eine 7.5cm lange Sehne durch eine 8.5 lange Sehne halbiert. Berechne die Abschnitte auf der längeren Sehne.
geometrie
sehne
kreis
sehnensatz
quadratische-gleichungen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Geometrie" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Beste Antwort
https://de.wikipedia.org/wiki/Sehnensatz
Führt zum Ansatz:
x(8.5 -x) = 3.75 * 3.75
Bitte kontrollieren und selbst nach x auflösen.
Beantwortet
24 Nov 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie in im Kreis mit Radius r die Entfernung von M und Sehne mit Länge s
Gefragt
27 Apr 2018
von
moonlight256.
geometrie
sehne
mittelpunkt
kreis
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichne einen Kreis mit dem Radius r = 35mm. Darin Viertelkreis mit Sehne s...
Gefragt
24 Mär 2016
von
Gast
kreis
radius
sehne
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Radius r von Kreisausschnitt berechnen. Kenne Sehnenabschnitte und Strecke b.
Gefragt
9 Dez 2013
von
Gast
sehne
radius
kreis
satz-des-pythagoras
+
+1
Daumen
1
Antwort
GeoGebra Mittelpunkt von Sehne ist ebenso Mittelpunkt vom Schnittpunkt anderer Sehnen mit der Ursprungssehne
Gefragt
23 Jan 2023
von
donutboy41
kreis
sehne
geometrie
geogebra
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne die Längen der Strecken PB und PB´ und die Sehne BB´
Gefragt
4 Apr 2021
von
LangsamChecker
kreis
sehne
geometrie
strecke
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Wer hilft mir bei schriftlicher Division
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community