0 Daumen
774 Aufrufe

Hallo,

mein Ergebnis ist:

Nenner: R*(I_1+I_3)+U_Z

Zähler: R*(I_2+I_4)+U_Z

Passt auch, aber wieso kann ich hier das R nicht kürzen? Ist ja keine Summe ?!

Also wieso kann ich nicht schreiben

Nenner: (I_1+I_3)+U_Z

Zähler: (I_2+I_4)+U_Z

?


LG

Avatar von

Bei deinem Lösungsvorschlag würdest du Stromstärken und Spannungen addieren. Es dürfen aber nur gleichartige Größen addiert werden.

3 Antworten

0 Daumen

Weil im Zähler und im Nenner jeweils eine Summe steht.

Avatar von 47 k

Aber R*(I_1+I_3) ist ja ein Produkt ... oder gilt es, dass ich nicht kürzen darf, sobald ein + im Nenner ist?

0 Daumen

Klammere R aus, dann kannst du R wegkürzen.

Avatar von 27 k

Dann muss U_Z aber jeweils durch R dividiert werden.

0 Daumen

R(I2+I4)+UZR(I1+I3)+UZ \frac{R\cdot(I_2+I_4)+U_Z}{ R\cdot(I_1+I_3)+U_Z}

Durch das +UZ+U_Z hast du im Zähler und im Nenner jeweils eine Summe stehen und es gilt:

"Aus Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen!"

PS: Das ist nicht böse gemeint, aber als Merksatz ganz hilfreich.  :-)


PPS: Möglich wäre I2+I4+UZRI1+I3+UZR\dfrac{I_2+I_4+\frac{U_Z}{R}}{ I_1+I_3+\frac{U_Z}{R}}

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage