Aloha :)
Erstmal sammeln wir die Informationen aus dem Text:
| Studi geeignet
| Studi ungeeignet
|
|
Test bestanden
| =98%⋅(10%⋅100)
| =42%⋅(90%⋅100)
|
|
Test durchgefallen
|
|
|
|
| =10%⋅100
| =90%⋅100
| 100
|
Jetzt vervollständigen wir die Tabelle durch Addition / Subtraktion:
| Studi geeignet
| Studi unggeignet
|
|
Test bestanden
| 9,8
| 37,8
| 47,6
|
Test durchgefallen
| 0,2
| 52,2
| 52,4
|
| 10
| 90
| 100
|
Es gibt 52,4 Durchfaller, von denen 0,2 aber trotzdem geeignet wären. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der den Test nicht besteht, für das Programm geeignet ist, beträgt daher:p=52,40,2≈0,3812%