Aufgabe:
Es sei \( x \) eine normalverteilte Zufallsvariable mit Erwartungswert \( \mu \) uncStreuung \( \sigma, c \) eine reelle Zahl und \( F \) die Verteilungsfunktion von \( x \)
Beantworte durch Ankreuzen:
\begin{array}{l|l|l|}\hline Aussage: & richtig & falsch \\\hline P(X=c) \geq 0 & & \\\hline P(X \leq c)+P(X \geq c)=1 & & \\\hline P(X \leq \mu-2 \sigma)<P(X \geq \mu+2 \sigma) & & \\\hline P(X \leq \mu+\sigma)=P(X \geq \mu-\sigma) & & \\\hline F(c)=P(X \leq c) & & \\\hline\end{array}
Aussage wahr oder falsch
Was du hier veranstaltest, ist nah an Spam. Aufgabe für Aufgabe einstellen ohne jeden Ansatz von Eigenleistung...
Was hier dein konkretes Statement betrifft:
Diese Aussage ist wahr.
Das sind nur wichtige Übungsbeispiele für mich für eine kommende Arbeit die ich schreibe und daher habe ich sie gleich alle auf einmal reingestellt um die Rechenwege zu verstehen und nachvollziehen zu können NICHT MEHR ODER WENIGER :-)
Wie wäre es denn, wenn du die verschiedenen Antwortmöglichkeiten sortierst in
- nach deiner Ansicht richtig
- nach deiner Ansicht falsch
(am besten jeweils mit einer Begründung für deine Entscheidung)
und
- die Restmenge an Antworten, bei denen du dir unsicher bist
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos