Am Besten machst du dir hier eine modifizierte 4- (hier 6)-Feldertafel:
                  Unfall                kein Unfall    gesamt
schlecht
mittel
gut
Zuerst die gesamten Autofahrer eintragen - ich trage immer ganzzahlig von 100 ein, aber du kannst natürlich auch %-Werte nehmen.
                  Unfall                kein Unfall    gesamt
schlecht                                                  30
mittel                                                       60
gut                                                          10
Jetzt die Anzahl der Unfallfahrer in Prozent von den gesamten eintragen, d.h. 30*0,6 bei schlecht/Unfall etc.
              Unfall                kein Unfall    gesamt
schlecht      18                                            30
mittel             6                                            60
gut                0,1                                        10
Die Spaltensumme "Unfall" gibt dir jetzt alle Unfälle, das sind die "möglichen Fälle", davon der Prozentsatz der "guten" und der "schlechten":
0,1/24,1 bzw.
18/24,1......und das stimmt auch mit der Musterlösung.