Das Vieleck kann man in Dreiecke unterteilen.
Ist A=21g⋅h der Flächeninhalt eines dieser Dreiecke in dem kleinen Vieleck und A′ der Flächeninhalt des entsprechenden Dreiecks in dem großen Vieleck, dann ist
A′=4A=4⋅21⋅g⋅h=⋅21⋅2g⋅2h.
Also sind die Seitenlängen des großen Vielecks doppelt so groß wie des kleinen Vielecks.