Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Wie berechne ich den Umfang des folgenden Dreiecks?

Nächste »
0 Daumen
703 Aufrufe

Aufgabe: 29

https://mathe.aufgabenfuchs.de/flaeche/dreieck/pythagoras.shtml


Wie berechne ich den Umfang des folgenden Dreieck?


Problem/Ansatz:

Wie berechne ich den?

  • satz-des-pythagoras
  • umfang
Avatar Gefragt 2 Nov 2021 von Gast

27,2 cm muss es sein? oder?

Kommentiert 2 Nov 2021 von Gast

Das habe ich auch raus:

Unbenannt.PNG

Kommentiert 2 Nov 2021 von Moliets
📘 Siehe "Satz des pythagoras" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Berechne die fehlenden Stuecke des rechtwinkligen Dreiecks ABC; berechne auch den Umfang und den Flaecheninhalt.
Gefragt 17 Mär 2016 von Gast
  • trigonometrie
  • umfang
  • stereometrie
  • dreieck
  • satz-des-pythagoras
0 Daumen
2 Antworten
Berechne den Umfang eines gleichseitigen Dreiecks mithilfe des Satz des Pythagoras
Gefragt 22 Mär 2015 von Gast
  • satz-des-pythagoras
  • umfang
0 Daumen
3 Antworten
Berechne Umfang und Flächeninhalt des Vierecks. Pythagoras
Gefragt 18 Feb 2021 von Nazuulyy
  • umfang
  • flächeninhalt
  • satz-des-pythagoras
0 Daumen
1 Antwort
Berechne Umfang und Flächeninhalt des Fünfecks ABCDE. (Rechteck, dem Dreieck fehlt)
Gefragt 25 Mär 2015 von Gast
  • lächeninhalt
  • fünfeck
  • fläche
  • umfang
  • satz-des-pythagoras
0 Daumen
1 Antwort
Wie berechne ich dieses rechtwinklige Dreieck: a:b=3:4,u=60 (Umfang)
Gefragt 26 Dez 2012 von Gast
  • umfang
  • satz-des-pythagoras
  • verhältnis
  • rechtwinkliges-dreieck
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet (3)
  2. Frage eines sparsamen Glasers (2)
  3. n-dimensionale Matrizen berechnen: (1)
  4. Welche Folge ist (a_{n})? (1)
  5. Über das Rechnen in der Schule (1)
  6. Intuition anhand von Formeln zeigen (0)
  7. Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten. (1)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
  2. BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Dubium sapientiae initium. Zweifel ist der Weisheit Anfang.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox