Mit folgender Lösung komme ich auch nicht klar.
Aus der Gleichung s(v,w) = q(v+w)-q(v)-q(w) und der Def. q(v) =1/2 s(v,v) erhalten wir
s((2 1),(2 1))= 2*q(2 1)=24
s((0 1),(0 1))=2*q(0 1)=4       alles untereinander
s((2 1),(0 1))=s((0 1),(2 1))=q(2 2)-q(2 1)-q(0 1) = 24-12-2=0
Daraus folgt dann die darstellende Matrix Mb(s)  = (24  10
                                                                                10   4)    Mir ist zunächst nicht klar, wie es zu 24,  4   und dann zu 24 -12- 2 = 0 kommt, vielleicht komme ich mit diesem Wissen weiter.