Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Todeszeitpunkt anhand des C-Anteils berechnen? Suche ein Beispiel
Nächste
»
+
0
Daumen
621
Aufrufe
Wenn man den C Anteil von lebender und toter Substanz vergleicht lässt sich daraus der Zeitpunkt des Todes bestimmen,also ab wann kein C mehr zugefügt wurde.
Wie soll man so was berechnen bzw. verglichen ? Beispielaufgabe gesucht
zerfall
wachstum
radioaktiv
Gefragt
27 Feb 2014
von
Gast
Ich weiß, dass man immer für x das einsetzt gegen was das laufen soll
und wenn nicht 0 rauskommt ist man fertig.
📘 Siehe "Zerfall" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Theorie mit Beispielaufgabe findest du z.B. hier:
Altersbestimmung.pdf (58 kb)
Beantwortet
27 Feb 2014
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Gegeben: Halbwertszeit? Gesucht: %-Anzahl nach gewissem Zeitraum.
Gefragt
28 Mai 2019
von
Physik_Noob
1
Antwort
C-14- Methode Aufgaben. Wie alt sind die beiden Figuren?
Gefragt
6 Mai 2018
von
julian_wlr
1
Antwort
Wie bestimmt man das Alter mit der C-14 Methode?
Gefragt
3 Dez 2017
von
Matheliebhaber
1
Antwort
Exponentialfunktionen Formel aufstellen: Von einem radioaktiven Material zerfällt jedes Jahr ein Anteil von 10%.
Gefragt
25 Feb 2014
von
Gast
1
Antwort
Altersbestimmungen mittels des Zerfalls radioaktiver Isotope
Gefragt
16 Mär 2016
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nochmal Mengentheorie, stimmt denn das?
(3)
Primzahlen: Wie groß ist dann die Summe A + B + C?
(1)
Welche Seitenlänge hat das Quadrat ABCD?
(1)
Thema: Stochastik? Wahrscheinlichkeit?
(1)
Lineares Programm einzeichnen
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community