Diese beiden Koordinaten Vektoren, die einfach Verdopplungen sind. machen keinen Unterschied. Im R^2 hast du einfach auf der x- Achse den Vektor (1,0) oder (2,0) auf der y-Achse  den Vektor (0,1) den oder Vektor (0,2)
 der Vektor (1,1) im erste  Koordinaten Systemen geht zu dem Punkt (1,1) der Vektor (1,1) im zweiten geht zum Punkt (2,2) im ersten aber zu (1,1) im zweiten.
Hast du die Basis B2  (1,1) und (0,1) geht  der Vektor (1,1) in B2 zum Punkt in der üblichen Basis zum Punkt (1,2)
Aber du musst ja nicht unbedingt im R^2 sein, ein 2d  VR kann auch aus den Funktionen p1=1, p2=x bestehen, das Polynom 1+x kann man dann als Vektor (1,1) darstellen p=2+3x als (2,3)
Gruß lul