f(x) = 2  Da brauchst du nur ein Int. der Länge 4,
also etwa [0,4]
f(x)= x  Wähle ein Intervall der Form [0,a]Betrachte das rechtwinklige Dreieck
Betrachte das rechtwinklige Dreieck mit einer Kathete von 0 bis a und der Hypotenuse
auf der Geraden zu f(x)=x .  Dann ist die Fläche a*a/2 und damit das gleich 8 ist,
muss a^2=16 sein, also auch hier Intervall= [0,4]
f(x)= -x  Wie b nur von 0 nach links.
f(x)=x-2  Wie bei aber bei x=2 beginnen damit alles oberhalb der
x-Achse ist. Also Intervall [2,6]