Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für 哪个网址可以查询某人名下资产冻结原因,别人都信任的内线B站社工库✔️aiba.click
+
0
Daumen
0
Antworten
Untergruppe von G= ℤ×ℤ beweisen. Für alle (a,b),(c,d)∈G sei (a,b)+(c,d) = (a + c, b + d)
Gefragt
21 Nov 2018
von
Hallöchen
untergruppe
gruppe
ganze-zahlen
beweise
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweist man f ο g = id B ⇔ g ist injektiv ⇔ f ist surjektiv
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
surjektiv
injektiv
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei U := {(a, b) ∈ G | a ist gerade.}. Ist (U, ⊕) eine Untergruppe von (G, ⊕)?
Gefragt
21 Nov 2018
von
gast2345
untergruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche Variablen a,b ist (x*y)= a*x + b*y eine Gruppe
Gefragt
17 Nov 2018
von
rosakatze
gruppe
variablen
gruppen
+
0
Daumen
1
Antwort
injektive Abbildung f : A → B genau dann surjektiv , wenn |A| = |B| ist.
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
abbildung
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Parameter wählen zur der Funktion f(x) = a(x-b)(x-c)
Gefragt
13 Nov 2018
von
LittleMix
achsensymmetrie
parameter
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
0
Antworten
Schnittmengen: Behauptung: Sind A,B ⊆ R2 zusammenhängend, so ist A ∩ B zusammenhängend.
Gefragt
17 Nov 2018
von
AnalysisII
zusammenhängend
menge
schnittmenge
kompakt
+
0
Daumen
2
Antworten
Es sei K ein angeordneter Körper. Ungleichungen |ab| ≤ 1/(2λ)x a^2 + λ/(2) x b^2 und 4ab ≤ (a + b)^2 zeigen
Gefragt
13 Nov 2018
von
Gustav1998
körper
ungleichungen
angeordnet
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass a,b,c (Reelle Zahlen) genau dann positiv sind, wenn folgendes gilt: a+b+c >0, ab+bc+ca > 0 und abc > 0.
Gefragt
2 Nov 2018
von
Gast
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie muss der Funktionsgraph aussehen?(Aufgabe b) Und wie macht man ein Zeitintervall?
Gefragt
14 Nov 2018
von
Hamaky
polynomfunktionen
funktionsgraph
zeit
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sind bei der Funktion f(x)=a(x-b)(x-c) die Parameter zu wählen ,damit f angebenen Eigenschaften hat
Gefragt
8 Nov 2018
von
LittleMix
parameter
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass R eine Äquivalenzrelation ist.: R = {(a, b) ∈ Z × Z : 6|a − b}
Gefragt
1 Nov 2018
von
Fibou
äquivalenzrelation
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien a ∈ ℝ und b ∈ {0,1}. Bestimmen Sie die Menge in Abhängigkeit der Parameter a und b.
Gefragt
14 Nov 2018
von
WURST 21
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Relationen: a ∼ b : ⇐⇒ 4|(b − a), wobei 4|x zu verstehen ist als 4 teilt x
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
äquivalenzrelation
teilt
quotientenmenge
äquivalenzklassen
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist es richtig b^0 so zu beweisen?
Gefragt
15 Nov 2018
von
Gast
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra: Gruppen und Untergruppen: G:={a+b 2:a,b∈Q}⊂(R,+,·)
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
gruppen
untergruppe
monoid
+
0
Daumen
2
Antworten
Ziehe soweit wie möglich die Wurzel: SQRT (16a^{2} b - 32a^{2} b^{3})
Gefragt
11 Nov 2018
von
Lolla
wurzelziehen
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei die Relation R⊆ ℕ^2 × ℕ^2 mit (a,b)R(c,d) genau dann, wenn a ≤ c und d ≤ b
Gefragt
11 Nov 2018
von
MatheJu
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion berechnen an Hand eines Graphen Ansatz y=a*b^x.
Gefragt
11 Nov 2018
von
Akim
exponentialfunktion
gleichungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise von Rechenregeln für Mengen: a) A ∪ B = B ∪ A
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
mengen
rechenregel
vereinigungsmenge
Seite:
« vorherige
1
...
33
34
35
36
37
38
...
nächste »
Made by a lovely
community