Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Suchergebnisse für Google thu hút sự chú ý(TG:e10838).hjs
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung von impliziter Form 2·(x-1)^2 +8·(y-2)^2 = 200 in explizite Form umwandeln
Gefragt
24 Apr 2019
von
Solberg
implizit
form
explizit
umwandeln
+
0
Daumen
1
Antwort
(Komponentenweise) Stetigkeit bei R² als Definitionsmenge f(x, y) = (xy)/(x^2+y^2) falls (x, y) ≠ (0, 0) ; sonst 0
Gefragt
27 Apr 2019
von
ScoreMagnet
stetigkeit
analysis
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wertebereich einer ellipsenförmigen Funktion: 2(x-1)^2 + 8(y-2)^2 =200
Gefragt
27 Apr 2019
von
Solberg
wertebereich
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Hilfe der Körperaxiome Aussagen beweisen? -(x+y)=(-x)+(-y)
Gefragt
21 Apr 2019
von
racine_carrée
körper
körperaxiome
algebra
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Betragszeichen. Welche Eigenschaften hat die Relation R={(x,y)∈ R×R | x=|y|}?
Gefragt
23 Apr 2019
von
BSG2000
betrag
relation
eigenschaften
+
0
Daumen
3
Antworten
Globalverlauf, Schnittpunkt mit y-Achse, Schnittpunkte mit x-Achse der Funktion f(x)=-3x^3+15x^2-12?
Gefragt
24 Apr 2019
von
Fea
polynomdivision
extrempunkte
exponentialfunktion
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen Sie: Bsp. (i) Seien X, Y und Z Mengen. Dann gilt X ∩(Y ∪Z) = (X ∩Y )∪(X ∩Z).
Gefragt
12 Apr 2019
von
Gast
beweise
distributivgesetz
mengen
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f : R^2 → R gegeben durch f(x, y) = xye^(−(x^2+y^2 )). Zeige Existenz von Maximum und Minimum auf R^2 und K.
Gefragt
24 Apr 2019
von
anhtran226
maximum
minimum
radius
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen, dass dann auch x * y < 1 unter Verwendung von Axiomen
Gefragt
22 Apr 2019
von
AirZeroOne1299
axiome
körperaxiome
beweise
kleiner
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von sin(x)*sin(y) / sqrt(x^2 + y^2), für x, y → 0?
Gefragt
22 Apr 2019
von
abc12345
nullfolge
grenzwert
sinus
bruch
radius
+
0
Daumen
4
Antworten
Nullstellen von Polynomfunktion 3 Grades y=2x^3-6x+4?
Gefragt
19 Apr 2019
von
Leragamp
polynomfunktionen
funktionsgleichung
nullstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Monotonie und Krümmungsverhalten von y= 0.25 x^3 - 1.5x^2
Gefragt
19 Apr 2019
von
Leragamp
krümmung
ableitungen
differentialrechnungen
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen auf Injektivität und Surjektiviät untersuchen: (I) g : R^{2} → R, (x, y) 7→ x^{2} + y^{2} − 1
Gefragt
12 Apr 2019
von
Gast
injektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendetangente und Wendestelle von y=2x^3 -6x+4 finden?
Gefragt
19 Apr 2019
von
Leragamp
wendestelle
wendepunkt
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremstellen von Polynomfunktion y= 0.25 x^3- 1.5 x^2?
Gefragt
19 Apr 2019
von
Leragamp
extremstellen
polynomfunktionen
nullstellen
differentialrechnungen
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprufen Sie ob f(x, y) injektiv ist. U:= { (x,y): x+y ≠ -1} und f: U -> R^2 mit f(x,y):= ( x/(1+x+y), y/(1+x+y) )^T
Gefragt
15 Apr 2019
von
Bonito
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
f: N -> N mit f(xy)= f(x) + f(y), z.z: f(an)=nf(a) , n € N
Gefragt
13 Apr 2019
von
ART.
funktionen
rekursiv
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
totale Differenzial von z=f(x,y)=\sqrt { xy }
Gefragt
14 Apr 2019
von
mdmada
totales-differential
differential
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Für die Vektoren x,y und z soll folgendes gelten: Beweis
Gefragt
14 Apr 2019
von
gast33
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation x~y mit f(x)=y und Orbits von Untergruppen
Gefragt
12 Apr 2019
von
Gast
untergruppe
algebra
relation
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
Seite:
« vorherige
1
...
26
27
28
29
30
31
...
nächste »
Made by a lovely
community