mach Dir doch einfach eine Vierfeldertafel:
 
|  | Werk A | Werk B |  | 
| normgerecht | 0,97*0,6=0,582 | 0,95*0,4=0,38 |  | 
| defekt |  |  |  | 
|  | 0,6 | 0,4 | 1 | 
Die roten Zahlen sind gegeben.
Der Rest ergibt sich aus Spaltensumme bzw. Zeilensumme:
|  | Werk A | Werk B |  | 
| normgerecht | 0,582 | 0,38 | 0,582+0,38=0,962 | 
| defekt | 0,6-0,582=0,018 | 0,4-0,38=0,02 | 0,038 | 
|  | 0,6 | 0,4 | 1 | 
Defekte Lampen insgesamt: 0,038
Davon 0,018 aus Werk A,
also W. dass eine defekte Lampe aus Werk A stammt:
0,018/0,038 ≈ 0,4736842105 ≈ 47,37%
 
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen - es ist schon spät :-D
 
Wenn etwas unklar ist: Rückfragen als Kommentar :-)
 
Besten Gruß