Hallo
 zuerst nimmst du jeweils die Graphen durch 0 oder mit Pol bei 0
 a)dann hast du ax^n da n ungerade nur 3 vorkommt also ax^3, was a ist liest due bei x=1 ab, danach die nach rechts verschobene und die  dann noch nach oben verschoben  gibt dir c und
b) zu platt für x^2 also ax^4 weiter wie a
c) Pol und Punktum also a/x   weiter wie a)
d) Pol mit Symmetrie also a/x^2 weiter wie a)
Gruß lul