Aufgabe:Berechnung der Eigenwerte einer 3x3 oder 4x4 Matrix
…
Problem/Ansatz:
Moin, mein Problem ist eher genereller Natur. Die übliche Methode um die EWs zu berechnen ist ja über das charakteristische Polynom, dann Polynomdivision/Horner und für die letzten 2 Werte die PQ-Formel.
Jetzt hatte ich aber auch eine Aufgabe wo es sehr viel einfacher war eine Dreickesmatrix zu erzeugen und die EWs einfach von der Hauptdiagonalen abzulesen.
Daher die Frage welche Methode wann besser ist?