0 Daumen
117 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Körper mit einer Oberfläche von 4 m2 besteht aus einem geraden Zylinder mit Radius r und Höhe h, auf dem eine Halbkugel mit demselben Radius sitzt. Für welchen Radius r und welche Höhe h wird das Volumen dieses Körpers maximal?


Problem/Ansatz:

Avatar vor von

Das ist eine Aufgabe. Was ist Deine Frage, Deine konkreten Vorüberlegungen dazu, was hast Du schon probiert?

Die Oberfläche besteht aus einer Kreisfläche, einem Zylindermantel und einer Halbkugel.

Maximiere das Volumen des zusammengesetzten Körpers

\( \displaystyle V= \underbrace{ \frac{2}{3}\pi r^3}_{\text{Halbkugel}}+ \underbrace{\vphantom{\frac{2}{3}}\pi r^2 h}_{\text{Zylinder}} \)

unter der angegebenen Nebenbedingung (jene nach h auflösen und in die Zielfunktion einsetzen).

2 Antworten

0 Daumen

Du brauchst als Erstes die Formeln des Körpers für die Oberfläche und das Volumen.

Bitte zunächst selber versuchen und zum Vergleich hier schauen:

[spoiler]

O = 3·pi·r^2 + 2·pi·r·h
V = 2/3·pi·r^3 + pi·r^2·h

[/spoiler]

Avatar vor von 493 k 🚀
0 Daumen

Aloha :)

Die Oberfläche \(F\) des Körpers beträgt:$$F(r;h)=\underbrace{2\pi rh}_{\text{Mantel}}+\overbrace{\underbrace{\pi r^2}_{\text{Boden}}}^{\text{Kreis}}+\overbrace{\underbrace{2\pi r^2}_{\text{Deckel}}}^{\text{Halbkugel}}=2\pi rh+3\pi r^2$$

Nach Voraussetzung soll diese Fläche gleich \(4\,\mathrm m^2\) groß sein:$$F\stackrel!=4\implies2\pi rh+3\pi r^2=4\implies\pink{\pi rh=2-\frac32\pi r^2}$$

Die Maße \(r\) und \(h\) des Körpers sollen sein Volumen \(V\) maximieren:$$V(r;h)=\underbrace{\pi r^2h}_{\text{Zylinder}}+\underbrace{\frac23\pi r^3}_{\text{Halbkugel}}\to\text{Max}$$

Wir setzen in die Formel für das Volumen die pinke Bedingung ein, um die Unbekannte \(h\) aus der Formel zu entfernen:$$V=\pink{\pi r h}\cdot r+\frac23\pi r^3=\left(\pink{2-\frac32\pi r^2}\right)\cdot r+\frac23\pi r^3=2r-\frac56\pi r^3\eqqcolon V(r)$$

Extremwerte einer Funktion können nur dort sein, wo die Ableitung verschwindet:$$0\stackrel!=V'(r)=2-\frac52\pi r^2\implies\frac52\pi r^2=2\implies r=\sqrt{\frac{4}{5\pi}}$$

Der Wert für \(h\) folgt durch Einsetzen dieses Ergebnisses in die pinke Bedingung:$$\pi r h=2-\frac32\pi\left(\sqrt{\frac{4}{5\pi}}\right)^2=\frac45\implies h=\frac45\cdot\frac{1}{\pi r}=\frac45\cdot\frac{1}{\sqrt{\frac{4\pi}{5}}}=\sqrt{\frac{4}{5\pi}}$$

Die Maße \(h\) und \(r\) des gesuchten Körpers sind also gleich groß:$$r=h=\sqrt{\frac{4}{5\pi}}\approx0,5046$$

Avatar vor von 153 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community