Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich mich nun in Mathe weiterbilden?
(2)
Wie groß ist die WK, dass sich in der anderen Urne dann noch genau 4 Kugeln befinden?
(2)
Beweisen Sie die folgende Identität (Menge)
(1)
Wie formt man g(x) in g(x) = f(x-c) + d
(3)
Ist das richtig und auch formal?
(3)
Ist die Stammfunktion so richtig?
(3)
Und -ODER; wann können beide Ereignisse eintreten?
(5)
Heiße Lounge-Fragen:
Masse eines Öltröpfchens berechnen?
Berechnen von Geschwindigkeiten
Konzentrationsgradienten an Oxoniumionen und an b) Hydrogencarbonat-Ionen?
Wieso kann man den Halbäquivalenzpunkt bei der Titration einer schwachen Base (NH3) mit einer starken Säure (HCL …
Frage: Ist das an gefertigte Aktivitätsdiagramm richtig?
Alle neuen Fragen
Löse mit dem Additions- oder Subtrationsverfahren. 1. 22x-13y=125, 2. 66x-65y=141
Nächste
»
+
0
Daumen
708
Aufrufe
1. 22x-13y=125
2. 66x-65y=141
22x-13y=125 /(*-3)
-66x+39y= -375
muss ich dannach + oder - rechnen???????danke.
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Additionsverfahren" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Das Ziel ist immer, dass eine Variable rausfliegt. D.h. hier 0x rauskommt.
Wenn du zuerst mit (-3) multiplizierst, musst du nachher addieren.
Du kannst aber auch mit(3) multiplizieren, dann kannst du nachher subtrahieren.
Beantwortet
26 Apr 2014
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionsverfahren und Subtrationsverfahren: 1. 4x+y=31, 2. 2x-y=11
Gefragt
22 Apr 2014
von
Gast
subtraktionsverfahren
additionsverfahren
+
+5
Daumen
0
Antworten
Mathe-Artikel: Lineares Gleichungssystem - Das Additionsverfahren erklärt
Gefragt
9 Sep 2013
von
Unknown
wissensartikel
artikel
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
+
0
Daumen
2
Antworten
LGS lösen indem man die Gleichungen geschickt vervielfacht.
Gefragt
3 Jan 2013
von
Gast
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem: Additionsverfahren und Subtraktionsverfahren
Gefragt
3 Dez 2012
von
Gast
additionsverfahren
gleichungen
subtraktionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabelbestimmung, Nullstellenbestimmung - Polynomdivision, Nullstellenbestimmung - Substitution
Gefragt
29 Apr 2013
von
Gast
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
polynomdivision
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community