Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fassungsvermögen einer Regentonne bekannt - Berechne deren Maße
Nächste
»
+
0
Daumen
904
Aufrufe
Leute, diese Aufgaben killen mich noch.
Ermitteln Sie, wie Radius und Hoehe einer Regentonne (naeherungsweise ein oben offener Zylinder) mit Fassungsvermoegen 100 Liter gewaehlt werden muss, um den Materialverbrauch minimal zu halten.
Erste Bedingung ist das Volumen, aber dann?
zylinder
volumen
Gefragt
12 Mai 2014
von
Squabblo
V(r) = r^2*pi*h = 100 -->h = 100/(r^2*pi)
O(r) = r^2*pi + 2r*pi*h
Setze h in O(r) ein, leite nach r ab und ermittle das Minimum der Ableitung.
📘 Siehe "Zylinder" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Nun, die zweite Bedingung ist der Materialverbrauch - und der entspricht dem Oberflächeninhalt der Tonne. Dieser soll minimiert werden.
Beantwortet
12 Mai 2014
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
Super Antworten!
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Fassungsvermögen einer Regentonne. (Form einer Paraboloidschicht)
Gefragt
12 Nov 2021
von
marcel_ft
1
Antwort
Geometrie Berichtigung: Regentonne mit Melonen und Blumenkübel in Fussgängerzone
Gefragt
1 Jul 2017
von
Gast
0
Antworten
Berechnen Sie die Tiefe H und den Durchmesser d des Rückhaltebeckens, wenn dieses ein Fassungsvermögen von 3000 …
Gefragt
8 Nov 2023
von
Lucia342
1
Antwort
Gib das Fassungsvermögen der abgebildeten Konservendose in Mililiter an
Gefragt
11 Mär 2021
von
mia420bh
2
Antworten
Berechne die Oberfläche der abgebildeten Körper (Maße in cm).
Gefragt
1 Nov 2023
von
TopG
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie, für welches Scharparameter a die Funktionsgraphen h und fa genau einen Schnittpunkt besitzen.
(1)
Kann man das rechts dargestellte Objekt herstellen?
(1)
Berechne hilfsmittelfrei die Summe
(2)
Bestimme den Wert a so, dass die Gerade g orthogonal zur Strecke AB verläuft.
(2)
BNP - Wachstum (4 Aufgaben)
(2)
Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten? Lagrange
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community