Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gerade g durch y=(x+2)²+2 ermitteln
Nächste
»
+
0
Daumen
371
Aufrufe
Gegeben ist die Parabel p durch die Gleichung y=(x+2)²+2, sowie eine Gerade g. Die Gerade g und die Parabel p haben gemeinsame Punkte bei x = -3 und x= 0.
Ermitteln Sie rechnerisch eine Gleichung der Gerade g.
gerade
funktion
parabel
schnittpunkte
Gefragt
18 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Gerade" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
bestimme die y-Wert der beiden Punkte.
mit x = -3
y = (1)^2+2 = 3
mit x = 0
y = 2^2+2 = 6
Folglich läuft die Gerade durch die Punkte A(-3|3) und B(0|6).
Die Gerade lautet y = mx+b, wobei b = 6 direkt zu erkennen ist.
3 = -3*m+6 |-6, dann :(-3)
m = 1
Also:
y = x+6
Grüße
Beantwortet
18 Mai 2014
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
Hi,
an den Punkten x=-3 und x=0 nimmt die Parabel die Werte y=3 und y=6 an. Damit kannst Du die Gerade mit der Zweipunkteformel aufstellen wobei der erste Punkt \( A=(-3|3) \) und der zweite Punkt \( B=(0|6) \) ist.
Beantwortet
18 Mai 2014
von
_user2221
39 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Schnittpunkte von Parabel und Gerade berechnen: p: y = x²-5, g: y=2x+3
Gefragt
12 Dez 2013
von
Gast
1
Antwort
Berechne die Schnittpunkte der Parabel und Gerade. Bsp. p: y=x^2 - x, g: y = 3x-2
Gefragt
15 Aug 2013
von
Gast
2
Antworten
Funktionen: Berechnen von Schnittpunkten einer Parabel y=-x^2+6x-5 mit Gerade die durch A und B gehen
Gefragt
6 Jan 2014
von
thaichi
2
Antworten
Berechnen Sie die Schnittpunkte der Gerade g mit t=2 und der Parabel.
Gefragt
20 Feb 2015
von
bootes
4
Antworten
In welchen Punkten schneiden bzw. berühren sich die Parabel p und die Gerade g?
Gefragt
21 Mai 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Basen aller Haupträume bestimmen
(0)
Ein regelmäßiges Sechseck aus zweien
(0)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community