Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
In einem Rechteck ist die eine Seite y um 9cm kürzer als die andere Seite x
Nächste
»
+
0
Daumen
1,4k
Aufrufe
Welche Gleichung stimmt?
In einem Rechteck ist die eine Seite y um 9cm kürzer als die andere Seite x. 1) y=x+9 2) y=x-9 3) x+y=9
rechteck
gleichungen
Gefragt
20 Mai 2014
von
annabell
Probiere doch ein paar der Aufgaben mal selber. Schließlich sollst du etwas lernen, nicht wir.
📘 Siehe "Rechteck" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi annabell,
Antwort 2) ist korrekt. Hier muss man vom "großen" Wert x noch 9 abziehen um den Wert von y zu erreichen.
Grüße
Beantwortet
20 Mai 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
In einem Rechteck ist eine Seite 20cm lang und die andere (x) 8 cm kürzer als die Diagonale
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
3
Antworten
Satz des Pythagoras. In Rechteck eine Seite um 3 cm kürzer als eine andere.
Gefragt
26 Sep 2019
von
Vitalina Shunk
1
Antwort
Der Umfang eines Rechtecks beträgt 102cm. Die eine Seite ist 9cm kürzer als die andere.
Gefragt
20 Mai 2014
von
annabell
1
Antwort
Textaufgaben: In einem Rechteck ist die eine Seite um 3 cm kürzer als die andere.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Nadine
2
Antworten
Eine Seite eines Quadrates wird 2 cm länger, die andere um 3 cm kürzer. Flächeninhalt und Seitenlänge berechnen.
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(2)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Neu 02_2025 Diskretierung und Slewrate
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community