Einfach mal angenommen:
a) 
Dabei sind graue sechsmal so viele wie schwarze.
(Ist es andersrum, ist das Ergebnis einfach andersrum).
g=graue Autos
s=schwarze Autos
 
g+s=35
6s=g                     (Du brauchst 6mal die Anzahl der s. Autos um die Anzahl der g. Autos aufzuwiegen)
 
Einsetzen in erste Gleichung:
6s+s=35
s=5
Demnach g=30 (zweite Gleichung)
 
Es gibt 30 graue Autos und 5 schwarze Autos.
b)
A+B=36          (Es sind Marke A + Marke B Autos auf dem Hof. Insgesamt 35+1=36)
36/4=A            (Jedes vierte Auto ist von der Marke A)
 
A=9 -> Damit in Gleichung I -> B=27
 
Es gibt 27 Autos der Marke B und 9 Autos der Marke A auf dem Hof.
 
Grüße