Leider ist da ein Feheler in der zweiten Zeile unterlaufen
         f(x)=g(x)
     -x²+4=x²-5x+6              | +x²-4
           0=x²-5x+6+x²-4      | sortieren
           0=2x²-5x+2            |faktorisieren
           0=(x-2)*(2x-1)
          ⇒x1=2    x2=1/2 
in f(x) und g(x) einsetzen um den y-Wert zu berechnen
f(2)=0          und g(2)=0                  
f(1/2)=3,75  und g(1/2)=3,75
Das bedeutet: die Schnittpunkte heißen P(2/0) Q(0,5/3,75)