Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Steigung und y-Achsenabschnitt einer Geraden bestimmen: y=3/4x+2
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
WIE GEHT DAS?
Gib die Steigung m und den y-achsenabschnitt b an.
y=3/4x+2
steigung
y-achsenabschnitt
lineare-gleichungen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
Bis hier jemand Zeit hat. Schau dir schon mal das Material und wenn nötig auch den Film beim folgenden Link an.
https://www.matheretter.de/kurse/fkt/linear-nf
📘 Siehe "Steigung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
die allgemeine Gerade hat die Form y=mx+b
Jener Faktor, der vor dem x steht, ist also m -> m=3/4.
Der alleinstehende Summand ist b -> b=2.
Grüße
Beantwortet
19 Apr 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Kein Ding ;).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Geradengleichung y+4x-6 nach y auflösen und Steigung und y-Achsenabschnitt angeben.
Gefragt
10 Sep 2014
von
Gast
gleichungen
geradengleichung
steigung
y-achsenabschnitt
+
0
Daumen
2
Antworten
Steigung m und den y- Achsenabschnitt b der Geraden?
Gefragt
9 Okt 2019
von
capitalbra
steigung
y-achsenabschnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme nun die Steigung und den y-Achsenabschnitt des Graphen.
Gefragt
12 Jan 2023
von
Aramazd
y-achsenabschnitt
differentialgleichungen
ableitungen
steigung
anfangswert
+
0
Daumen
3
Antworten
Funktion: Berechne Steigung und Y-Achsenabschnitt
Gefragt
26 Apr 2021
von
konrad222
y-achsenabschnitt
steigung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Steigung und den y Achsenabschnitt?
Gefragt
18 Jun 2020
von
Dovy
y-achsenabschnitt
steigung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes E und des Mittelpunktes M im Zentrum des Quaders.
(2)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community