Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
reguläres Maß und sigmaendliches Maß
(1)
Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine rote Kugel gezogen wird
(2)
Lagebeziehungen, Schnittpunkte und Schnittwinkel von Geraden
(1)
Den wievielten Teil des regelmäßigen Zwölfecks deckt das Quadrat ab?
(3)
Wie bestimmt man die zweite Ableitung?
(2)
Welche Seitenlänge hat das Quadrat in Abhängigkeit von a und b?
(3)
Wie groß sind die Seitenlängen des ersten Rechtecks?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Messung einer Oberflächenrauheit
Wie kommt der Zusammenhang dH=delta Q zustande(Thermodynamik)?
was passiert, wenn man Essigsäure in einer größeren Menge Wasser löst?
Wobei handelt es sich chemisch gesehen bei einer Hydroysereaktion von Saccharose, etc.?
Hat jemand eine Idee für eine mögliche Grammatik?
1) kann ich so sagen:---->die Person ist gegenüber der technischen Entwicklung eingestellt
„Kollektiv“ – Was ist das?
Alle neuen Fragen
Vektoren und Gleichungen bestimmen. Wie berechne ich, ob 2 Vektoren parallel etc. sind?
Nächste
»
+
0
Daumen
282
Aufrufe
Wie stelle ich einen Term mit hilfe von Vektoren auf und wie berechne ich ob 2 Vektoren parallel etc. sind? Lg lewanius
vektoren
gleichungen
Gefragt
23 Apr 2013
von
Gast
📘 Siehe "Vektoren" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
2 Vektoren, die keine Nullvektoren sind, sind parallel, wenn die Vektoren linear abhängig sind bzw. wenn ein Vektor ein vielfaches des anderen Vektors ist.
Beantwortet
23 Apr 2013
von
Der_Mathecoach
455 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Überprüfen, ob Vektoren zueinander parallel sind?
Gefragt
14 Apr 2017
von
Gast
vektoren
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe f(x)= -x^2 + 8x -3. Gleichung der Tangente parallel zur 1. Achse. etc.
Gefragt
6 Okt 2013
von
peter94
tangente
polynomenfunktion
rechenaufgabe
achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfe ob die Ebenen E1 und E2 parallel sind und berechne ihren Abstand.
Gefragt
17 Feb 2016
von
Gast
ebenengleichung
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man herausfinden, ob drei beliebige Vektoren parallel zur Ebene stehen?
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
ebene
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie entscheide ich, ob die Geraden g und h parallel bzw. identisch sind?
Gefragt
15 Mai 2018
von
mala98
vektoren
geraden
parallel
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community