Der " Gradientengradient " ist die ===> Hessematrix. Du solltest aber mal in den Courant schauen; Bd. 2 , der D-Operator. Es gibt sowas wie eine verallgemeinerte Produktregel für höhere Ableitungen; das geht oft im Kopf. Die geht wie die binomische:
D  ^ n  (  u  v  )  =  SUMME  (  n  k  )  D  ^ k  u  D  ^ (  n  -  k  )  v    
Im Übrigen verweise ich auf die Begriffe ===> Divergenz und ===> rotation der ===> Vektoranalysis